
Technik und Fortschritt gehen Hand in Hand. So auch in Entenhausen. Mit Daniel Düsentriebs Erfindungen sogar oft mit großem Vorsprung.
Was war zuerst da: das Ei oder die Ente? Diese Frage stellen sich Wissenschaftler auf einem Kongress. Die Konkurrenten Duck und Klever wittern ihre Chance und bieten an, ihre Labore zur Lösungsfindung zur Verfügung zu stellen. Doch das Ganze gestaltet sich schwieriger als gedacht: Es gilt zuerst das X-Bosom zu finden, um weitere Forschungen durchführen zu können.
Donald ist seit neustem Technikfan. Daher kann ich nur darüber lachen, dass seine Neffen immer noch in ihrem „Schlauen Buch“ blättern. Bei einem Museumsbesuch geht technisch jedoch einiges schief, was Donald zur Abkehr von der Technik bewegt. Dies imponiert dem Museumsdirektor sehr, der genau solche Menschen sucht.
Donald gilt ohnehin schon als jemand, der sich oftmals nur schwer beherrschen kann und zu Wutausbrüchen neigt. Nachdem er nun aber auch noch eine Mixtur in einem Labor zu sich genommen hat, die er für Limonade hielt, wir aus Donald ab sofort der Donulk, wenn er sich aufregt. Die Zerstörung kennt folglich keine Grenzen mehr…
Das „LTB Spezial 124 - Ente=mc2“ erscheint am 6. Mai im Handel.